Stiftungsversammlung 2024
Mit einem fröhlichen „Moin!“ begrüßten wir am 7. September rund einhundert Stifter:innen und Gäste zu unserer Stiftungsversammlung mit Jubiläumsfeier. Im Greenpeace-Aktionslager stießen wir darauf an, was wir in 25 Jahren zusammen erreicht haben, und blickten voller Tatendrang nach vorn. Die Erfolgsgeschichte der Stiftung wäre ohne das starke Engagement unserer inzwischen mehr als 1.300 Stifter:innen nicht möglich gewesen. Dafür danken wir allen sehr herzlich.
Der Tag war geprägt von spannenden Einblicken in die vielfältige Stiftungsarbeit. In Impulsvorträgen ging es zum Beispiel um die Waldwende, die wir im Zukunftswald Unterschönau erproben und mit einem neuartigen Studiengang voranbringen wollen. Auf dem Stiftungssofa konnten die Gespräche vertieft werden und an unserem „Wunschbaum“ baumelten am Ende dutzende Ideen für die Zukunft.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Stiftungsversammlung. Hier wählten die Stifter:innen zwei Vertreter in den Stiftungsrat, das Aufsichtsgremium der Stiftung. Parallel konnten Gäste und Begleitpersonen ohne Stimmrecht bei einer Führung das Aktionsmittellager erkunden oder im Druck-Workshop mit der Nudelpresse kreativ werden.
Viele Stifter:innen meldeten uns begeistert zurück, dass sie der Austausch mit Gleichgesinnten darin ermutigt habe, sich weiterhin gemeinsam für den Umweltschutz einzusetzen. Auch uns hat das Wir-Gefühl bestärkt. Wir blicken voller Vorfreude auf ein spannendes Jubiläumsjahr und viele weitere wirkungsvolle Projekte.
Mehr über die Veranstaltung lesen Sie in unserem Jahresrundbrief 2024. An dieser Stelle teilen wir einige Eindrücke von der Veranstaltung.
alle Fotos: © Dmitrij Leltschuk / Umweltstiftung Greenpeace