Willkommen im digitalen StiftungsCafé!
Künftig möchten wir noch mehr Menschen die Möglichkeit bieten, ganz einfach von zu Hause aus in die Arbeit der Stiftung einzutauchen. In unserem Online-StiftungsCafé können Sie beispielsweise unsere Projektpartner kennenlernen und mehr über unsere vielfältige Arbeit erfahren. Wir freuen uns, Sie im StiftungsCafé zu begrüßen!

StiftungsCafé: Auf einen Blick
- Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 18 Uhr
- Thema: Project Manaia - Segelnd die Seegraswiesen im Mittelmeer schützen
- Anmeldung über das Online-Formular (s. unten)
- Den Link für die Teilnahme zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung
- Die Teilnahme ist kostenlos!
Im Fokus: Seegraswiesen schützen mit Project Manaia
Seegraswiesen – speziell Posidonia oceanica (großes Neptungras) – sind eine der wichtigsten Lebensräume des Mittelmeers. Infolge von Überdüngung, Fischerei und dem Einfluss von Anker Aktivitäten sind die Bestände in den letzten Jahren dramatisch geschrumpft. Project Manaia möchte mit einem Citizen-Science-Projekt alle begeistern, die das Meer lieben: Segler, Taucher, Fischer und Wassersportler können helfen, Posidonia zu retten. Die Idee: Wer angeschwemmte Pflanzenteile oder Samen findet, bringt sie zu Sammelstellen – etwa in teilnehmenden Tauchzentren. Von dort werden sie gezielt an geschützten Orten wieder eingepflanzt.
Jährlich segeln Manuel Marinelli und seine Crew in den Sommermonaten durch das Mittelmeer. Dort dokumentieren sie den Zustand der Seegraswiesen und leisten breit angelegte Aufklärungsarbeit. Bei jeder Station knüpfen sie zudem neue Kontakte zu NGOs, Tauchbasen und Marinas und versuchen, das Netzwerk an "Meeres-Gärtner:innen" stetig zu erweitern. 2025 liegt der Fokus auf den Gewässern rund um die griechische Halbinsel Peloponnes. Pünktlich zum Ende der Saison wird Manuel Marinelli uns von seiner Arbeit und den aktuellen Erfolgen berichten.
Wir laden Sie herzlich zu einem Vortrag über das von uns geförderte "Project Manaia" mit anschließendem Austausch ein!

Das Format
Im digitalen StiftungsCafé wollen wir regelmäßig mit unserer Stiftungsgemeinschaft in den Austausch kommen. Nach einem Impulsvortrag zu wechselnden Themen können Sie Ihre Fragen stellen und mit dem Team der Umweltstiftung ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Die Zugangsdaten und Informationen zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Jetzt sind Sie gefragt! Ihre Vorschläge fürs nächste StiftungsCafé
Sie interessieren sich für nachhaltige Geldanlage? Sie wollen erfahren, wie wir zu unseren Projekten kommen? Oder haben Sie vielleicht ein Herzensprojekt, in das Sie einmal tiefer eintauchen möchten?
Wir wollen wissen, was Sie bewegt! Themenvorschläge für zukünftige StiftungsCafés können Sie uns direkt im Anmeldeformular mitteilen oder Sie schreiben eine E-Mail an info@umweltstiftung-greenpeace.de.