Willkommen im digitalen StiftungsCafé!
Künftig möchten wir noch mehr Menschen die Möglichkeit bieten, ganz einfach von zu Hause aus in die Arbeit der Stiftung einzutauchen. In unserem Online-StiftungsCafé können Sie beispielsweise unsere Projektpartner kennenlernen und mehr über unsere vielfältige Arbeit erfahren. Wir freuen uns, Sie im StiftungsCafé zu begrüßen!

Erstes StiftungsCafé: Auf einen Blick
- Donnerstag, 6. März 2025 um 18 Uhr
- Thema: 5 Jahre Zukunftswald Unterschönau - wir erproben die Waldwende in Deutschland (Details s. unten)
- Anmeldung über das Online-Formular (s. unten)
- Den Link für die Teilnahme zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung
- Die Teilnahme ist kostenlos!
Im Fokus: 5 Jahre Zukunftswald Unterschönau
2020 kauften wir gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt e.V. 200 Hektar Fichtenforst im Thüringer Wald – der Startschuss für ein neues Leuchtturmprojekt der Stiftung. Hier erproben wir gemeinsam mit unserem Projektpartner, dem Bergwaldprojekt e.V., wie die Waldwende in Deutschland gelingen kann. Seither hat sich einiges getan: Freiwillige haben in vielen Projektwochen behutsame Arbeiten im Wald vorgenommen, eine Waldinventur und erste Forschungsprojekte wurden durchgeführt. 2024 konnten wir die Fläche mit einem zusätzlichen Waldkauf um rund 80 Hektar vergrößern. Seit dem Wintersemester 2024/2025 wird unser Zukunftswald außerdem von den Studierenden des von uns geförderten Studiengangs "Sozialökologisches Waldmanagement" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung als Freiluftlabor genutzt.
Wir blicken zurück auf Erfolge und Herausforderungen der ersten Jahre und berichten von den Potenzialen, die sich durch die Erweiterung des Fichtenforsts für das Projekt und die nächsten fünf Jahre ergeben.
Wir laden Sie herzlich zu einem Vortrag über unseren Zukunftswald mit anschließendem Austausch ein!

Das Format
Im digitalen StiftungsCafé wollen wir regelmäßig mit unserer Stiftungsgemeinschaft in den Austausch kommen. Nach einem Impulsvortrag zu wechselnden Themen können Sie Ihre Fragen stellen und mit dem Team der Umweltstiftung ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Die Zugangsdaten und Informationen zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Jetzt sind Sie gefragt! Ihre Vorschläge fürs nächste StiftungsCafé
Sie interessieren sich für nachhaltige Geldanlage? Sie wollen erfahren, wie wir zu unseren Projekten kommen? Oder haben Sie vielleicht ein Herzensprojekt, in das Sie einmal tiefer eintauchen möchten?
Wir wollen wissen, was Sie bewegt! Themenvorschläge für zukünftige StiftungsCafés können Sie uns direkt im Anmeldeformular mitteilen oder Sie schreiben eine E-Mail an info@umweltstiftung-greenpeace.de.